Dein Personalmanagement Studium
Talente finden, Teams entwickeln und Unternehmen erfolgreich gestalten – mit deinem Personalmanagement Studium!

Menschen im Mittelpunkt – mit einem HR Studium
Erfolgreiche Unternehmen basieren auf qualifizierten und motivierten Mitarbeitenden – und genau hier setzt ein professionelles Personalmanagement an. Personalmanager:innen sorgen nicht nur für die gezielte Rekrutierung passender Talente, sondern fördern auch deren Weiterentwicklung, um das volle Potenzial jedes Einzelnen auszuschöpfen. Dazu gehören die Planung und Umsetzung gezielter ±ٱܲԲßԲ, die für eine langfristige Mitarbeiterbindung und Leistungssteigerung unerlässlich sind.
Gleichzeitig spielt die Digitalisierung eine immer größere Rolle in der Arbeitswelt. Ein modernes Personalmanagement gestaltet innovative Arbeitsprozesse und unterstützt den digitalen Wandel im Unternehmen. Als zentrale Schnittstelle trägt es maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei. Im Personalmanagement Studium erwirbst du das notwendige Fachwissen und die äٱ, um Mitarbeitende gezielt zu fördern, Teams strategisch zu führen und nachhaltige HR-Konzepte zu entwickeln.

Dein Studium flexibel gestalten – Dual, berufsbegleitend oder Vollzeit
Unsere flexiblen Studienmodelle passen sich optimal an deine Lebenssituation an. Ob dual, berufsbegleitend oder in Vollzeit – finde das Modell, das zu deinen Zielen passt.

Dual
Du verbindest das Beste aus beiden Welten: wissenschaftliche Theorie mit praktischer Anwendung. Du wendest dein Wissen direkt in der Praxis an und wirst finanziell ܲԲäԲ.

Berufsbegleitend
Du arbeitest Vollzeit und qualifizierst dich parallel mit dem flexiblen Wochenendstudium weiter. So erreichst du dein berufliches Karriereziel ohne Abstriche zu machen.
Personalmanagement ٳܻ徱ԲäԲ an der – Deine Zukunft im HR-Management
Du suchst ein Personalmanagement Studium, das dich optimal auf eine Karriere im Bereich Human Resources vorbereitet? Ob Bachelor oder Master – entdecke unsere HR ٳܻ徱ԲäԲ und finde dein Traumstudium.

Hol dir dein kostenloses Infomaterial
Interessierst du dich für ein Personalmanagement Studium im Bachelor oder Master und möchtest mehr erfahren? In unserem kostenlosen Infomaterial findest du alle wichtigen Details zu Studieninhalten, Karrierechancen und Zulassungsvoraussetzungen. Sichere dir jetzt alle Infos und starte durch!

FAQs zum Personalmanagement Studium – Alles, was du wissen musst!
Du interessierst dich für ein Personalmanagement Studium, hast aber noch offene Fragen? Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen – von den Inhalten bis zu den Voraussetzungen. Erfahre, was dich im Studium erwartet und ob es zu dir passt!
Was ist Personalmanagement?
Das Personalmanagement ist ein Teilbereich der Betriebswirtschaft. Inhaltlich geht es um die Bereiche Arbeit und Personal. Letztlich geht es um Strategien, Maßnahmen und Handlungsfelder, die die Entwicklung eines Unternehmens unterstützen sollen. In fünf Teilbereiche wird das Personalmanagement aufgeteilt. Diese sind ʱDzԲüܲԲ, Strategie, Planung und Organisation, Personalsteuerung und Personalentwicklung. Da alle Mitarbeitenden zum Unternehmenserfolg beitragen, sind die Mitarbeiter eines Unternehmens ein wichtiges Kapital.
Weitere Infos findest du in unserem Blog Beitrag zum Thema Was ist Personalmanagement
Warum Personalmanagement studieren?
Deine Jobaussichten im Bereich Personalmanagement steigen stetig. Das hängt wiederum mit dem demografischen Wandel zusammen. Dieser stellt nämlich tatsächlich eine große Herausforderung für alle Unternehmen dar. Es gehen mehr Mitarbeiter in Rente, als neue Nachwuchskräfte folgen, um die Lücken zu füllen.
Der äڳٱԲ kommt hier ebenfalls noch zusätzlich zum Tragen. Ein Unternehmen ist gut beraten, wenn es in seinem Personalmanagement hoch qualifizierte Kräfte vorhält, die in der Lage sind, die besten Mitarbeiter zu finden und auch im Unternehmen zu halten. Im Studium lernst Du alle äٱ, die Du benötigst, um nach Deinem Abschluss im Personalwesen arbeiten zu können.
Was erwartet mich im Personalmanagement Studium?
Dein Personalmanagement Studium bereitet dich auf deine vielseitige und anspruchsvolle berufliche Zukunft vor. Beispielsweise verbindest du als Personalmanager wirtschaftliche Themen mit der Arbeit mit Menschen. Dein Verantwortungsbereich umfasst die Bereitstellung, Entwicklung und optimale Nutzung der Mitarbeiter. Das perfekte Personalmanagement ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für ein Unternehmen. Das macht dich zu einer gefragten Arbeitskraft am Markt.
Schon im Studium beschäftigst du dich mit dem Recruiting, dem Employer Branding und mit der Motivation der Mitarbeiter. Dabei sind betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die du im Studium erwirbst, unverzichtbar. Hierzu kommen dann fachspezifische Inhalte, wie Wirtschaftsmathematik, Personalentwicklung, Projektmanagement, Betriebs- und Arbeitspsychologie und ʱDzԲüܲԲ.
Passt das Personalmanagement Studium zu mir?
Ein Studium im Personalmanagement passt zu dir, wenn du gerne mit Menschen arbeitest und über soziale Kompetenz sowie eine ausgeprägte Menschenkenntnis ü. Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit sind ebenso wichtig wie Empathie, Durchsetzungsvermögen und ein Talent für Konfliktmanagement.
Zudem solltest du ein gutes Zahlenverständnis mitbringen, Interesse an Mathematik haben und Spaß an Fremdsprachen finden. Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent, Belastbarkeit und Flexibilität sind entscheidende Eigenschaften, um in diesem vielseitigen und dynamischen Bereich erfolgreich zu sein.
Welche Inhalte hat das Logistik Studium? Was lerne ich?
Die Inhalte des HR Studiums richten sich danach, ob du ein Bachelor- oder ein Masterstudium aufnehmen öٱ. Aus diesem Grund werden die Voraussetzungen auch getrennt dargestellt.
Bachelor
Zunächst werden dir allgemeine wirtschaftswissenschaftliche Inhalte vermittelt. Diese setzen sich aus folgenden Komponenten zusammen:
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Business Operation
- Wirtschaftsrecht
- Mathematics
- Statistics
- Financial Accounting
- Applied Financial Accounting
- Investition & Finanzierung
- ѾöDzԴdz
Die programmspezifischen Lehrinhalte in deinem Bachelorstudium sind:
- Unternehmensführung & Organisation
- Beschaffung & Logistik
- Talent Acquistions
- Reward Management
- Training & Development
- Bindungsmanagement und Employer Branding Strategien
- Human Resource Management
- ձäԻܲԲԲԳ
Als überfachliche Kompetenzen kommen hinzu:
- Foreign Language
- Business English
- Personal Skills
- üܲԲٱ & -Methoden
- Diversity Management
- Verhandlungstechnicken
Master
Im Human Resource Management Masterstudium vertiefst du dein erlangtes Wissen. Zunächst werden dir allgemeine wirtschaftswissenschaftliche Inhalte in Vertiefung vermittelt. Diese setzen sich aus folgenden Komponenten zusammen:
- Business Economics
- Corporate Social Responsibilty
- Empirical Research Methods
- Strategic Analysis & Management
- Digitales Management
Die programmspezifischen Lehrinhalte im Rahmen deines Personalmanagement Studiums für Master sind:
- Intercultural HR & Diversity Management
- International Labour Law & Business Ethics
- HR Development & Coaching
- HR Research Techniques & Metrics
- Digital Leadership
- New Work & Personal 4.0
Als überfachliche Kompetenzen kommen hinzu:
- International Project Management
- Language & Communication Skills
- Team- & Selbstmanagement
- Kreatives Denken & Innovation
- üܲԲٱ
Welche Voraussetzungen hat ein Personalmanagement Studium?
Die Voraussetzungen für ein HR Studium hängen von der angestrebten Abschlussart ab.
Für das Bachelor-Studium benötigst du die allgemeine Hochschulreife oder die volle Fachhochschulreife. Auch ausländische Abschlüsse wie Matura, A-Levels oder das IB Diploma werden anerkannt. Zudem ist ein Nachweis über Englischkenntnisse erforderlich, entweder durch ein Zertifikat (maximal zwei Jahre alt) oder durch den kostenlosen Online-Englischtest der .
Für den Master ist ein erster akademischer Abschluss (Bachelor, Diplom, Magister) von einer anerkannten Hochschule mit einer Mindestnote von „gut“ erforderlich. Falls dieser Notenschnitt nicht erreicht wurde, kann ein gesondertes Aufnahmeverfahren durchlaufen werden. Das Erststudium sollte wirtschaftswissenschaftlich ausgerichtet sein und mindestens 180 ECTS-Punkte umfassen.
Ein Numerus Clausus (NC) ist für das Studium nicht erforderlich.
Wie läuft das Personalmanagement Studium ab?
Die Dauer und der Ablauf des Personalmanagement Studiums variieren je nach Abschlussart.
Das Bachelor-Studium dauert sechs Semester und schließt mit der Bachelorarbeit ab. Der Abschluss lautet Bachelor of Arts (B.A.). Das Studium kann in Vollzeit oder dual absolviert werden, wobei ein Praktikum nur im Vollzeitmodell integriert ist und ein optionales Auslandssemester möglich ist. Um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten, sind Business Projects mit Unternehmen und Simulationen in das Studium integriert.
Das Master-Studium dauert vier bis fünf Semester und endet mit der Masterarbeit. Der Abschluss lautet Master of Science (M.Sc.). Das Studium wird auf Deutsch oder Englisch angeboten und kann in Vollzeit oder berufsbegleitend absolviert werden. Im Vollzeitmodell ist ein Praktikum vorgesehen, zudem besteht die Möglichkeit eines Auslandssemesters. Studierende wenden ihr Wissen in Business Projects und Case Studies an, bei denen sie reale Herausforderungen für Unternehmen bearbeiten und präsentieren.
HR Berufe: Was kann ich mit einem Personalmanagement Studium machen?
Mit dem Abschluss deines Personalmanagement Studiums stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen. Deine äٱ werden in verschiedenen Wirtschaftsbereichen stark benötigt.
So kannst du beispielsweise als Personalreferent:in, Personalentwickler:in, Personalkostplaner:in, Coach, Personaldisponent:in, HR Business Partner oder Personalberater:in arbeiten.
Wie sieht mein Gehalt nach einem Personalmanagement Studium aus?
Das Gehalt im Personalmanagement differiert. Berufseinsteiger können mit einem Jahresgehalt von ungefähr 32.000 Euro brutto rechnen.
Mit Qualifikation und Berufserfahrung sind Jahresgehälter von rund 45.000 Euro brutto möglich. Das Jahresdurchschnittsgehalt im Personalmanagement liegt bei etwa 38.000 Euro brutto.
Standorte entdecken
Entdecke die Vielfalt der University of Applied Sciences mit Standorten in ganz Deutschland.
Ob pulsierende Ұßٲ oder regionale ä – finde den Campus, der zu dir passt.
Jeder Standort vereint modernes Campusleben, innovative äܳ und Option auf spannende öٱ. Entdecke den Ort, der zu deinen Zielen passt, und starte deine Reise in eine erfolgreiche Zukunft.
Dein Studium, genau da, wo du dich entfalten öٱ.
Jetzt Broschüre anfordern!
Hole dir kostenlos und unverbindlich unser Infomaterial und erfahre mehr über:
- Zulassungsvorrausetzungen
- Bewerbungsprozess
- Studienformen und Zeitmodelle
- ٳܻ徱ԲäԲ und -inhalte
- Auslandssemester
- Finanzierungshilfen
Oder bist du dir schon sicher? Dann kannst du dich hier direkt bewerben.
Success!
Noch Fragen?
Du hast Fragen zu unseren Bachelor- oder Master-ٳܻ徱ԲäԲn? Vereinbare jetzt ganz unkompliziert deinen persönlichen Beratungstermin – online oder vor Ort! Unser Team unterstützt dich individuell und unverbindlich auf deinem Weg zum passenden Studium.

UNSERE ANDEREN THEMENFELDER
Entdecke unsere vielfältigen Themenfelder – von Gesundheit über Soziales bis hin zu ä岹Dz und Wirtschaft. Entdecke innovative Studienangebote, die auf deine beruflichen Ziele zugeschnitten sind und dir helfen, in einer dynamischen Arbeitswelt erfolgreich zu sein.

