Bachelor
Master
International Business School, 28 Oktober 2022

Erster dualer Studienstart: Begrüßung von fast 1200 Freshman im Wintersemester

Erster dualer Studienstart: Begrüßung von fast 1200 Freshman im Wintersemester

Nachdem die International Business School () bereits zu Anfang des Jahres mit dem gesamten Hochschulbereich Management- und Technik der Europäischen Fachhochschule (EUFH) zusammengeschlossen wurde, begrüßten Verwaltung und Fakultät zum Wintersemester 22/23 nach den Studierenden im Vollzeit sowie berufsbegleitenden Bereich mit Start im August nun auch erstmalig duale Freshmen in ihr Studium. Von den insgesamt knapp 1200 neuen Studienstartern an der haben sich über 400 Studierende dieses Jahr für das duale Präsenzstudium entschieden. Der duale Bereich ist damit stark wachsend – junge Standorte wie beispielsweise Solingen konnten eine Verdopplung der Einschreibezahlen verzeichnen.

Nach erfolgreicher Integration des dualen Angebots in die , konnte zudem eine volle Kohorte dualer Bachelorstudierender am Standort Mainz begrüßt werden. Damit können nicht nur weitere Kooperationspartner aus der Wirtschaft bei ihrer Mitarbeiterentwicklung unterstützt werden – die Hinzunahme der dualen Programme auf Bachelor- sowie Masterniveau ermöglicht den Studierenden, gemäß individueller Vorlieben, zwischen diversen Zeitmodellen für ihr Studium entscheiden zu können. Was in Mainz zum Wintersemester dieses Jahr bereits so gut angenommen worden ist, soll sich zum nächsten Jahr auch am Standort Berlin/Potsdam fortsetzen. "Der Start des dualen Studiums ist ein weiterer, spannender Entwicklungsschritt für die am Standort Berlin/Potsdam und neben unserem englischsprachigen Vollzeitstudium und Prep4University ein weiterer, wichtiger Baustein für den Campus. Das spürbar große Interesse am dualen Studium auf Unternehmens- wie auf Interessentenseite sorgt für große Vorfreude und einen Extra-Schub Motivation!“ so Sebastian Rabe, Standortleitung am Campus Berlin/Potsdam.

Studienkolleg erstmals über 100 Teilnehmer

Wer in Deutschland studieren möchte, aber nicht die formellen Voraussetzungen dazu erfüllt, kann sich über das Prep4University Studienkolleg der seine Eintrittskarte zum Hochschulzugang sichern. Mit jahrelanger Expertise bietet das Prep4University Programm einen intensiven und zielgerichteten Vorbereitungskurs auf die Feststellungsprüfung (W- und T-Kurs) für ein anschließendes Studium in Deutschland für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie technische, mathematische und naturwissenschaftliche Studiengänge. Die diesjährigen, über 100 Teilnehmer der Kurse, welche an den Standorten in ö und Berlin/Potsdam zwischen deutscher sowie englischer Sprache wählen können, profitieren zudem von einem besonderen Mentoring-Programm zwecks individueller Zukunftsplanung, Buddy-Programm sowie als auch Study Skills Workshops.

PM_Semesterstart

Allumfassend steht auch dieser Studienstart an der damit ganz unter der Devise aus praxisnahem Lernen und internationalen Erfahrungen als Sprungbrett für eine erfolgreiche Karriere. Die wünscht allen Studierenden einen guten und erfolgreichen Start ins Studium sowie eine unvergessliche Studienzeit.

Über die International Business School

Die International Business School ist eine international ausgerichtete private Wirtschaftshochschule an den Standorten ö, Mainz, Potsdam, ü, Solingen, Aachen und Neuss. Sie ist auf betriebswirtschaftliche Studiengänge nach internationalem Standard spezialisiert. Ihren rund 3.000 Studierenden aus 75 Nationen bietet sie heute mehrheitlich englischsprachige und deutschsprachige Bachelor- und Ѳٱٳܻ徱ԲäԲ mit zahlreichen Spezialisierungen sowie MBA-Programme an.

Alle Studienprogramme werden regelmäßig von der und dem akkreditiert. Seit 2018 besitzt sie als einzige Hochschule in Deutschland die internationale Akkreditierung der .

Die International Business School ist seit 2016 Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Die Unternehmensgruppe Klett ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa und international in 18 Ländern vertreten. Das Angebot umfasst klassische und moderne Bildungsmedien für den Schulalltag sowie die Unterrichtsvorbereitung, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen von Kindertagesstätten über Schulen bis hin zu Fernschulen, Fernfach- und Präsenzhochschulen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter

Pressekontakt

Kim Kersting

International Business School

Hardefuststraße 1

50677 ö

Tel.: +49 (0) 221 931809-31

E-Mail: presse@cbs.de

International Business School

Die International Business School ist eine staatlich anerkannte private Fachhochschule für Wirtschaft. Wir bieten akkreditierte Bachelor- Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge auf Deutsch und Englisch in Voll- oder Teilzeit an.

Erfahre mehr in Deinem kostenlosen Infomaterial

Du möchtest Dich zu Hause in Ruhe über unsere Bachelor- und Master-Studiengänge informieren? Jetzt unverbindlich und kostenlos Dein Infomaterial anfordern, und wir senden Dir gern unser Infomaterial zum Studium per E-Mail zu.

Folge uns auf & lerne uns auf einer Infoveranstaltung kennen, oder nehme Kontakt mit unseren Studienberatern auf, um mehr über uns zu erfahren.