Gebühren und Kosten für dein Studium
ٳܻ徱Բü fair und übersichtlich – mit Finanzierungsmöglichkeiten, die zu dir passen.

Klare Kosten und keine Überraschungen
Unsere ٳܻ徱Բü hängen von der Wahl des Studiengangs und des Studienortes ab.
Duales Studium
Im dualen Studium werden die ٳܻ徱Բü in der Regel vom Arbeitgeber übernommen. Die Höhe der ٳܻ徱Բü findest du auf der Studiengangsseite.
Berufsbegleitendes Studium
Wenn du berufsbegleitend studierst, zahlst du ebenfalls semesterweise ٳܻ徱Բü. Die genaue Höhe findest du auf den Studiengangsseiten. Viele Arbeitgeber bieten eine (Teil-) Finanzierung an.
Vollzeitstudium
Während des Studiums zahlst du semesterweise ٳܻ徱Բü. Die Höhe der Gebühren findest du auf der jeweiligen Studiengangsseite.
ܴڲԲü
Wenn du ein -Studium aufnimmst, zahlst du einmalig eine ܴڲԲü in Höhe von 600 € vor Studienbeginn.
ܲܲԲöٱ
Du kannst die ٳܻ徱Բü pro Semester, pro Jahr oder für das komplette Studium im Voraus zahlen.
Weitere Kosten
Neben den ٳܻ徱Բü fällt für Vollzeitstudierende eine Semestergebühr an durch die u.a. das ÖPNV-Ticket und das Studierendenparlament finanziert werden. Zusätzliche Prüfungsgebühren gibt es innerhalb der Regelstudienzeit nicht.
Clever studieren und sparen – Rabatte für deine Zukunft!
Die bietet verschiedene Rabattmöglichkeiten, um dein Studium noch zugänglicher zu machen. Ob Alumni- oder Family-Rabatt – profitiere von attraktiven Vergünstigungen. Informiere dich über deine Möglichkeiten und investiere smart in deine Zukunft! Achtung: Die Rabatte können nicht kombiniert werden.
Alumni-Rabatt 10%
Studierende, die nach ihrem Bachelorstudium einen Master an der beginnen, erhalten einen Rabatt von 10 % auf die ٳܻ徱Բü im Vollzeit- und berufsbegleitenden Studium. Die einmalige ܴڲԲü entfällt zusätzlich.
Family-Rabatt 10%
Familienangehörige von -Studierenden/Alumni erhalten bei einem Studienstart 10 % Rabatt auf die ٳܻ徱Բü unserer Vollzeit- und berufsbegleitenden Studiengänge.

Finanzierung leicht gemacht: Deine Optionen im Überblick
Ein Studium muss keine Frage des Budgets sein! Ob BAföG, Studienkredit, Bildungsfonds oder Arbeitgeberfinanzierung – wir zeigen dir, welche Finanzierungsmöglichkeiten zu dir passen, damit du dich ganz auf deine Zukunft konzentrieren kannst.