
ٳܻ徱ԲäԲ ohne NC haben einen entscheidenden Vorteil: Du bewirbst Dich und erfährst relativ schnell, ob Du einen Studienplatz hast. Bei ٳܻ徱ԲäԲn mit NC musst Du teilweise ein langwieriges Bewerbungsverfahren durchlaufen, das entweder bundesweit zentral gesteuert wird oder von jeder Hochschule einzeln vorgenommen wird.
Reicht Deine Abinote ü speziell diesen Studiengang in diesem Semester an dieser Uni oder Hochschule? Hast du ein mögliches Auswahlverfahren bestanden? Bekommst Du erst eine Absage und darfst dann später über das Nachrückverfahren ins Studium? Hattest Du bei der Priorisierungs-Liste im Zulassungsvergabeverfahren ein glückliches Händchen?
All das erfährst Du erst spät, also brauchst Du einen Plan B und musst unter Umständen sogar Wartesemester einplanen – während die Leute, mit denen Du Abi gemacht hast, längst studieren.
Das muss nicht sein. Spare Dir Plan B und mache einen guten Plan A.
An der studierst Du ohne NC! Für alle unsere ٳܻ徱ԲäԲ akzeptieren wir zudem alle Arten der Hochschulzugangsberechtigung, wie Abitur, Fachabitur, Studieren ohne Abitur (Ausbildung plus Berufserfahrung) oder nach der Feststellungsprüfung.
In diesem Artikel erfährst Du, wie Du in manchen begehrten ٳܻ徱ԲäԲn wie Psychologie, Wirtschaftsinformatik oder BWL ohne NC studieren kannst.
Was ist NC und warum gibt es ihn?
NC steht ü „Numerus Clausus“, das ist Latein und bedeutet sinngemäß „Höchstzahl“. Der Begriff taucht vor allem bei Studienfächern auf, bei denen es eine Höchstzahl an Studienplätzen gibt – der NC steht ü eine ܱܳܲԲäܲԲ. Wie diese begrenzte Zahl an Studienplätzen vergeben werden, ist komplex und hängt vom Studiengang und der Hochschule ab: Üblich sind der Durchschnitt der Abiturnote, Eignungsprüfungen oder eine Kombination daraus.
Mehr über das Thema erfährst Du in unserem Blogartikel zum Numerus Clausus. Spezielle Informationen zum BWL-NC findest Du hier.
Welche ٳܻ徱ԲäԲ sind zulassungsfrei?
Wenn du dich fragst, welche ٳܻ徱ԲäԲ zulassungsfrei sind, ist die Antwort gleichzeitig einfach und frustrierend: Du musst normalerweise jeden Studiengang jeder Hochschule selbst prüfen. Ein Studium mit NC muss aber nicht bedeuten, dass man nicht reinkommt: Manchmal werden alle Bewerberinnen und Bewerber zugelassen.
Ob Dein Wunschstudium zulassungsfrei möglich ist, findest Du am besten heraus, indem Du auf Studiengangsportalenrecherchierst. Oder Du klickst Dich durch das Angebot der International Business School– hier kannst Du alles ohne NC studieren.
ٳܻ徱ԲäԲ ohne NC: Liste
Die Liste aller ٳܻ徱ԲäԲ ohne NC findest Du auf Studiengangsportalen wie Hochschulkompass o. Ä. Eine kurze Recherche (Stand 2024) ergibt, dass auf rund 14.000 zulassungsfreie ٳܻ徱ԲäԲ in Deutschland rund 8.000 ܱܲԲäٱ ٳܻ徱ԲäԲ kommen. Das gilt auch ü beliebte ٳܻ徱ԲäԲ wie den BWL-Bachelor: Rund 700 zulassungsfreie ٳܻ徱ԲäԲ plus 450 ܱܲԲäٱ Angebote gibt es.
{{call-to-action}}
Welche ٳܻ徱ԲäԲ haben einen NC?
- Die bekanntesten NC-ٳܻ徱ԲäԲ sind Human-, Tier- und Zahnmedizin sowie Pharmazie. Das Studium ist erstens in der Lehre sehr aufwändig, weswegen es ein Zubau an Studienplätzen sehr teuer wäre, und zweitens ist die Zwischenprüfung extrem anspruchsvoll. Deswegen wird schon vor dem Studienstart stark ausgesiebt. Über das Modell „Landarztquote“ gibt es noch ein kleines Hintertürchen.
- Viele Hochschulen haben in einzelnen Studienfächern NC-Verfahren, da die Plätze begrenzt sind. Wenn sich auf 200 Erstsemester-Plätze in Architektur 1.000 Leute bewerben, muss man als Hochschule 800 Absagen schreiben. Ein Notenschnitt von 3,0 kann dann schon ausreichen, oder 3 Wartesemester. An einer anderen Hochschule bräuchte man vielleicht eine Abschnitt von 2,1.
Bei sehr beliebten ٳܻ徱ԲäԲn wie Psychologie ist die geforderte Durchschnittsnote schon mal 1,5 oder besser – oder man wartet 7 Semester. An der ist gibt es ein NC-freies Psychologie-Studium (B.Sc.). - Manchmal stellt sich im Bewerbungsprozess heraus, dass die Zahl der Plätze ü alle Bewerberinnen und Bewerber ausreicht, und dadurch das Studium faktisch NC-frei ist. Das weiß man allerdings vor der Bewerbung nicht.
- ٳܻ徱ԲäԲ mit Eignungsfeststellungen gibt es viele. Ein Beispiel ist Altertumswissenschaften: Die Uni will sicherstellen, dass nur Leute das Studium aufnehmen, die auch wirklich interessiert sind. Also wird eventuell festgelegt, dass man erstens das Latinum braucht und zweitens weder in anderen Fremdsprachen oder in Geschichte eine Vier hatte. Ein anderes Beispiel ist das Sportstudium: Mit der Sporteignungsprüfung filtert die Uni die Unsportlichen heraus. Bei einem Musikstudium wird erwartet, dass man sein Instrument beherrscht, und bei Malerei und Design zeigt man seine Mappe mit künstlerischen Arbeiten.
- „Ach, die kleine FH in der Nachbarstadt wird schon keinen NC haben“: Von wegen. Speziell kleine Hochschulen mit wenig Platz belegen manche ٳܻ徱ԲäԲ sogar mit einer bundesweiten ܱܳܲԲäܲԲ, statt nur einen eigenen NC anzusetzen.
Alternativen zu NC-ٳܻ徱ԲäԲn
Reicht Dein Notendurchschnitt nicht ü den NC Deines Wunschstudiums, hast Du verschiedene Möglichkeiten:
1.NC-frei studieren an privaten Hochschulen
Während staatliche Hochschulen und Ծäٱ aufgrund ihrer hohen Kapazitätsgrenzen oft ٳܻ徱ԲäԲ mit einem Numerus Clausus (NC) belegen müssen, bieten private Hochschulen und Ծäٱ häufig die Möglichkeit, diese ٳܻ徱ԲäԲ NC-frei zu absolvieren. Dies eröffnet Studieninteressierten neue Chancen und alternative Wege, Deinen Traumstudienplatz zu ergattern.
An der beispielsweise sind alle ٳܻ徱ԲäԲohne NC. Wie das geht? Wir suchen uns die Studentinnen und Studenten über ein eigenes Auswahlverfahren aus.
Beispiel ü NC-freie ٳܻ徱ԲäԲ – die woanders teils einen NC haben – sind:
- Wirtschaftsinformatik, auch als Alternative zu Angewandte Informatik
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Wirtschaftswissenschaften (BWL, General Management)
- Psychologie & Wirtschaftspsychologie
2. Mehr Hochschulen und ٳܻ徱ԲäԲ ansehen
Hochschule A in NRW verlangt ü Wirtschaftsrecht einen Abischnitt von 1,5, während bei Hochschule B in Bayern alle Bewerberinnen und Bewerber zugelassen wurden. An Hochschule C gibt es im Wintersemester zu viele Bewerber, aber zum Sommersemester schaffen es alle. Du siehst: Es gibt sehr viele Variablen, und die kannst Du zu Deinem Vorteil nutzen. Eine weitere Möglichkeit sind Fern-Unis.
3. Wartesemester ansammeln
In manchen NC-ٳܻ徱ԲäԲn gibt es einen Bonus ü Wartesemester. Wenn dein Durchschnittsnotenschnitt nicht ausreicht, kannst du durch dieses Verfahren trotzdem zugelassen werden. Während du auf deinen Studienplatz wartest, kannst du beispielsweise ein Praktikum, eine Ausbildungmachen oder ein Auslandssemester absolvieren, um Berufserfahrung zu sammeln. Am wichtigsten ist jedoch, dass du nicht an einer anderen Universität eingeschrieben bist.
4. Studieren im Ausland
Aus der Welt des Medizinstudiums kennt man es: Da es in Deutschland schwer ist, einen Studienplatz zu bekommen, starten manche Leute im Ausland – vorzugsweise in Osteuropa und in deutscher Sprache. Nach ein paar Semestern versuchen die Leute dann, einen Studienplatz in Deutschland zu bekommen.
Studium ohne NC: Hat das Nachteile?
Sich ü ein Studium ohne NC einzuschreiben hat erstmal keine Nachteile ü Deine spätere Karriere, und das aus mehreren Gründen:
- Niemand hat einen Überblick, welche ٳܻ徱ԲäԲ einen NC haben.
- Der Abschluss wird von Arbeitgebern genauso akzeptiert.
- Einen NC gibt es vor allem dann, wenn der Andrang zu groß ist. Der ist manchmal nur groß, weil die Stadt beliebt ist – wie Berlin – und nicht, weil es ein Studium an einer Exzellenz-Uni ist. Beispiel: Einige ٳܻ徱ԲäԲ in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) an Exzellenz-TUs sind NC-frei und können der Einstieg in die Spitzenforschung sein.
- Wichtiger ist es, das Studium zu schaffen. Ein abgebrochenes NC-Studium gibt keine Pluspunkte im Leben.
Fazit
Der Numerus Clausus (NC) kann die Studienplatzsuche verkomplizieren. Es gibt aber Wege zum Wunschstudium: NC-freie ٳܻ徱ԲäԲ, private Hochschulen und strategische Bewerbungen. Auch Fächer mit NC bieten oft alternative Zugangswege. Mit einem zulassungsfreien Studium startest Du schneller durch und kannst Deine Ziele verfolgen. Am Ende zählt vor allem, dass Du eine gute Ausbildung bekommst und Deine Ziele erreichst – egal, wie der Zulassungsprozess aussieht.
Studieren ohne NC - Deine Chancen bei der
Entdecke unsere NC-freien ǰٳܻ徱ԲäԲ und starte direkt durch ohne Wartezeit und Zulassungsstress.
Studieren ohne NC - Deine Chancen bei der
Entdecke unsere NC-freien Ѳٱٳܻ徱ԲäԲ und starte direkt durch ohne Wartezeit und Zulassungsstress.