
Der BWL NC sorgt jedes Semester ü Kopfschmerzen: Wie hoch ist er an den Top-Ծäٱ und -Hochschulen? Wo kann man ohne Einser-Abi studieren? Wo lohnt sich das Studium? In diesem Artikel liest Du, wie Du mit dem BWL NC souverän umgehen kannst.
Viele ³-ٳܻ徱ԲäԲ werden über den „Orts-NC“ vergeben. Das bedeutet, dass es keine bundesweite Studienplatzvergabe gibt. Stattdessen muss man sich meist über bewerben, Fristen einhalten, warten und hoffen. Eine spannende Alternative sind private Business Schools wie die , bei denen Du BWL ohne NC studieren 첹ԲԲ.
Studiengänge im Fokus
Betriebswirtschaft und Management - BWL Studium
International Business Studium
Was ist NC?
NC ist die Abkürzung ü Numerus Clausus. Mit NC ist das System gemeint, mit dem ٳܻ徱Աäٳ vergeben werden – wenn es mehr Bewerbungen als ٳܻ徱Աäٳ gibt. Wenn ein Studiengang einen NC hat, wird ein Teil der ʱäٳnach der Abinote vergeben. Die Vergabe der weiteren ʱäٳ läuft manchmal über einen Mix aus Noten, Wartezeit und Extrapunkten ü Ausbildungen oder Ehrenamt. Jede Hochschule hat ein eigenes Verfahren. Lese dazu mehr in unserem Artikel über den NC.
NC und BWL: Relevanz, Probleme, Lösungen
BWL ist der beliebteste Studiengang in Deutschland. Mehr als 200.000 Leute studieren BWL, das sind doppelt so viele wie bei Jura.
Das bedeutet: Die Nachfrage ist groß. ұülicherweise ist das Angebot an ٳܻ徱Աäٳn auch groß.
Es gibt jedoch ein Problem: Die Studiengänge in den attraktiven Städten werden überrannt. Dadurch ist der BWL-NC in den beliebten Städten brutal, während er in anderen Städten harmlos ist.
Die Relevanz des BWL NC ist also klar:
- Wenn du unbedingt in einer beliebten Stadt studieren willst, musst du den NC schaffen.
- Wenn du bei der Stadt flexibler bist, ist es weniger schlimm.
- Noch einfacher ist ein Studium an einer privaten Business School wie der : Dort gibt es keinen NC, sondern eigene Auswahlverfahren.
Was ü einen NC braucht man ü BWL?
Der NC ü BWL liegt zwischen 1,2 und „kein NC“. Der BWL NC hängt von der Universität bzw. Hochschule ab. Oft kannst Du BWL ohne NC studieren.
BWL ohne NC: viele Möglichkeiten
- Bewerbe Dich an einer privaten Hochschule wie der , die ein eigenes Auswahlverfahren hat. Damit bist Du unabhängig von den NC-Entwicklungen.
- Suche Dir ein duales BWL-Studium, wie an der .
- Suche NC-freie Studiengänge heraus. Dabei musst Du eventuelle Kompromisse bei der Wahl der Studienstadt machen.
Die Städte mit dem schlimmsten BWL-NC
Wenn Du kein Einser-Abi hast, wird es ü dich an den staatlichen Ծäٱ und Hochschulen in diesen Städten schwer:
- Berlin
- ö
- üԳ
- üԲٱ
Du musst mit einem BWL-NC zwischen 1,2 und 1,9 rechnen.
Beim Studienstart zum Wintersemester kann der NC strenger sein, zum Sommersemester einfacher.
Ausnahmen gibt es auch hier: An der Uni Mainz war der Bachelor-Studiengang „Wirtschaftswissenschaften“ jahrelang NC-frei, auch im WS 23/24. Im Sommersemester 2024 gab es plötzlich einen NC von 3,0. Es gibt also keine Garantie,dass ein NC-freier Studiengang NC-frei bleibt!
NC-Werte ü das BWL-Studium (Bachelor)
Für das Wintersemester 2023/24 gab es beispielsweise folgende BWL-NCs:
- Uni ö: 1,2
- TH ö: 1,4
- Uni üԲٱ: 1,4
- Uni Düsseldorf: 1,6
- FU Berlin: 1,7
- LMU üԳ: 1,9
- Uni Hamburg: 2,1
- Uni Potsdam: 2,3
- TH Augsburg: 2,7
- Uni Bochum: 2,8
- : kein NC, daü eigenes Verfahren
In der Tabelle haben wir nicht die Themen Losentscheid, Wartesemester, hochschuleigene Verfahren und Noten im ü챹ڲ aufgeführt. Der Grund: Das Thema ist viel zu kompliziert.
Je nach Hochschule werden beispielsweise zwischen 0 und 8 Wartesemestern anerkannt.
Bei den hochschuleigenen Verfahren wird es undurchschaubar, da dort unter anderem Englischkenntnisse oder Berufserfahrungen Bonuspunkte geben.
Und außerdem gilt: Manchmal wird nur ein Teil der ʱäٳ rein nach Abischnitt vergeben.
{{call-to-action}}
Wie groß sind die Schwankungen beim BWL-NC?
Eine der Studiengänge mit dem schlimmsten BWL-NC ist die Universität ö. Über die letzten Jahre schwankte er zwischen 1,2 und 1,6. Zuletzt pendelte sich der NC im Bereich zwischen 1,2 und 1,3 ein. Das ist keine gute Nachricht.
Universität ö, BWL-NC 2019 – 2024

Der NC ist hammerhart, und das obwohl die Uni ö sehr groß ist. Die Nachfrage ist sehr hoch und wird wahrscheinlich nicht sinken. Mache dir also keine Hoffnung, dass der BWL NC leichter werden wird.
BWL-Auswahlverfahren: 5 Hochschulen im Vergleich
Wir haben ü dich fünf beliebte BWL-Bachelor-Studiengänge rausgesucht, die ihre ٳܻ徱Աäٳ ganz unterschiedlich vergeben.
Beispiel Uni Mannheim (BWL):
- Kein NC ⚠️, aber Abinote trotzdem wichtig
- Bewerbung mit max. 135 Punkten bewertet:
- Abinote (1,0 = 15 Punkte, 1,3 = 14 Punkte, etc.) x 5 = max. 75 Punkte
- Oberstufennoten (Mathe, Deutsch, Englisch) = max. 30 Punkte
- Ausbildung = max. 8 Punkte
- Sehr gutes Englisch (z.B. Schnitt mind. 11 Punkte oder C1-Nachweis) = 20 Punkte
- Ehrenamt o.ä. = max. 2 Punkte
Beispiel Humboldt-Universität Berlin (BWL):
- 2.400 Bewerber auf 200 ʱäٳ
- 60% ʱäٳ nach eigenem Verfahren (max. 100 Punkte):
- Abinote max. 90 Punkte, abgeschlossene kaufmännische Ausbildung 10 Punkte (Mischnote 1,71 WS 23/24 ausreichend)
- 20% ʱäٳ nach Abinote (Schnitt 2,2 genügte WS 23/24)
- 20% ʱäٳ nach Wartezeit (3 Semester auch mit schlechtem Abi)
Beispiel Ludwig-Maximilians-Universität üԳ (BWL):
- Wartesemester in Bayern abgeschafft ❌
- Auswahl: Rein nach Abinote
- BWL NC: WS 23/24: 1,9 , ü챹ڲ: 2,0
Beispiel Uni ö (BWL):
- Wartesemester in NRW noch möglich ⏳
- BWL NC: SS 24: 1,3
- Mit Wartesemestern: Schnitt von 1,6 ausreichend (maximal 6 Semester werden angerechnet)
Beispiel TH ö (BWL):
- Fast 1.000 Bewerber auf 110 ʱäٳ
- Heftiger BWL NC: SS 24: 1,7
- 20% ʱäٳ: Rein nach Abinote
- Mit Wartesemestern: Schnitt von 2,2 ausreichend (80% ʱäٳ, maximal 7 Semester werden angerechnet)
Zwischenfazit: Der BWL-NC ist undurchschaubar
Der BWL-NC ist ein anstrengendes Thema.
Beim BWL-NC hat
- jedes Bundesland eigene Regeln,
- jede Hochschule eigene Regeln,
- und ü jedes Semester gelten andere Grenzen.
Mit einem Abischnitt von 1,2 oder besser ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Du Deinen Wunschstudienplatzbekommst.
Mit einem Schnitt zwischen 1,2 und 1,9 musst Du die Bewerbungsregeln von deinen Wunsch-Hochschulen genau durchlesen. Vielleicht reicht der Schnitt, vielleicht nicht.
Mit einem Schnitt ab 2,0 wird die Auswahl an Hochschulen deutlich kleiner.
Wartesemester ansammeln geht noch, aber das kann sich ändern. In Bayern wurden sie abgeschafft.
Kann mit 3,0 BWL studieren?
Ja, mit 3,0 kann man gut BWL studieren. Es kommt darauf an, wo Deine ä liegen. BWL ist eine Mischung aus Mathematik und Gesellschaftswissenschaften. Wenn Du darin gut bist, ist BWL eine Überlegung wert. Wenn Du kein Fan von Kunst, Musik, Chemie und Biologie bist, ist das ü BWL kein Problem. Gutes Deutsch und Englisch brauchst Du allerdings schon.
Kann man mit 4,0 BWL studieren?
Ja, Du kannst mit einem Abischnitt von 4,0 BWL studieren. Beispiele sind die Uni Magdeburg oder die Fernuniversität Hagen. Die Frage ist: Wirst Du das Studium schaffen? BWL ist anspruchsvoll. Die Studienabbrecherquote liegt im Bereich von 30 Prozent. Mit einem schlechten Abi stehen die Chancen ü ein erfolgreiches Studium nicht gut.
Tipp: Mache eine kaufmännische Ausbildung. In der Ausbildung ist ein bisschen BWL mit drin. Wenn Dir die Ausbildung leichtfällt, kannst Du danach immer noch ein BWL-Studium starten. Früher war es weit verbreitet, vor dem BWL-Studium bspw. eine Banklehre zu machen. Bei einigen Unis und Hochschulen gibt es bei der Bewerbung sogar Pluspunkte, wenn Du eine Ausbildung gemacht hast.
Und auch mit einer Ausbildung in Handwerk oder Industrie kann man BWL draufpacken, über den Technischen Betriebswirt (IHK) oder Geprüften Betriebswirt (HwO).
Vergabeverfahren: Wie wird der BWL NC berechnet und angewendet?
Der NC ü ³-ٳܻ徱ԲäԲ ist eigentlich eine Rangliste. Stelle Dir vor, Du bist eine Uni. Du kannst 100 BWL-ٳܻ徱Աäٳ vergeben.
- Szenario 1: Du bekommst 90 Bewerbungen. Du kannst alle Bewerbungen annehmen.
- Szenario 2: Du bekommst 1.000 Bewerbungen. Du musst also die 100 geeignetsten Bewerbungen herausfiltern:
Du vergibst 20 ʱäٳ rein nach Note: Du machst eine Liste mit den 20 Bewerbungen mit dem besten Abischnitt. Die „schlechtesten“ auf der Liste haben vielleicht einen Schnitt von 1,2. Es gibt allerdings viele Leute mit 1,2. Also musst Du auslosen: Wer ұü hat, kommt mit 1,2 rein. Wer Pech hat, kommt mit 1,2 nicht rein.
Du vergibst 60 ʱäٳ über einen Mix aus Note und Extra-Kenntnissen. Relativ wenige Leute erfüllen die Anforderungen, bspw. sehr gutes Englisch plus Berufserfahrung. Um es auf die Liste zu schaffen, genügt dann vielleicht schon ein Schnitt von 1,7.
Du vergibst die letzten 20 ʱäٳ nach Wartezeit. Du erkennst maximal 6 Wartesemester an. Jedes Semester gilt als Abschnittverbesserung von 0,1.
Aus einem Schnitt von 2,0 wird dann ein Schnitt von 1,4. Das reicht dann knapp.
Du hast jetzt die Liste mit 100 Zusagen zusammen. Du verschickst die Zusagen. Problem: Manche Leute schreiben viele Bewerbungen und bekommen viele Zusagen. Dein Studienplatzangebot wird nicht angenommen. Nach einer Frist bleiben 20 ʱäٳ unbesetzt. Diese ٱäٳ vergibst Du im ü챹ڲ. Da inzwischen viele Leute einen Studienplatz haben, sinken die Anforderungen. Vielleicht reicht schon ein Schnitt von 2,0.
Vergabeverfahren an der : komplett anders
An der gibt es keinen NC und auch kein kompliziertes Bewerbungsverfahren mit starren Fristen.
Wir sind eine private Business School mit einem individuellen Auswahlverfahren ü das Bachelor-Studium:
Du bewirbst Dich mit Deinen Zeugnissen und einem Lebenslauf. Das geht jederzeit.
Anschließend führen wir mit Dir ein Interview per Video oder Telefon.
In diesem Interview prüfen wir Deine Motivation und Deine ٳܻ徱ä.
Wenn es ü uns und ü Dich passt, erhältst Du von uns ein Studienplatzangebot.
Tipp: Nutze unsere persönliche Studienberatung. Und sehe Dir auch unsere weiteren Studiengänge ohne NC an, bspw. englischsprachige Finance- oder ѲԲԳ-ٳܻ徱ԲäԲ.
BWL studieren: warum eigentlich?
Das Studium der Betriebswirtschaftslehre oder der Wirtschaftswissenschaften ist zurecht beliebt: Management-Wissen wird in jedem Unternehmen gebraucht: BWL-Berufe gibt es überall. Aber ist das Studium ideal ü Dich geeignet? Lese hierzu mehr in unserem Blogartikel: Warum BWL studieren? Ist ein BWL-Studium das Richtige ü mich?
Fazit
Je mehr man sich mit dem BWL-NC beschäftigt, umso verwirrter ist man nachher. Außerdem sagt ein strenger NC nichts darüber aus, ob das Studium ü Dich perfekt geeignet ist. Überlege Dir deshalb, an der zu studieren: Den BWL-Bachelor gibt es auf Deutsch und Englisch, und als Top-Business-School ist die Lehre wirklich gut. Du profitierst unter anderem von einem internationalen Lernumfeld und sehr guter Betreuung.
BWL-Studium ohne NC
Studiere Betriebswirtschaft und Management an der ohne NC und bereite dich auf vielfältige Karrieremöglichkeiten vor.
General Management Duales Bachelor-Studium
Entwickle wirtschaftliches Denken & Handeln und spezialisiere Dich nach Deinen Interessen, Das duale Studium an der bietet dir BWL-Grundlagen und zahlreiche Spezialisierungsrichtungen.