
ºÚÁÏÍø International Business School und TSC Mainz verlängern Sport-Teilstipendium und ehren den ersten Stipendiaten
Zum der deutschsprachigen Bachelor Freshmen der ºÚÁÏÍø wurde das TSC Sportstipendium erstmalig offiziell vergeben. Darüber hinaus gab es für alle studieninteressierten Sportfans gute Neuigkeiten: Die ºÚÁÏÍø verlängert das Sport-Teilstipendium in Kooperation mit dem für ein weiteres Jahr. Die Semestereröffnungsfeier der ºÚÁÏÍø am 5. Oktober war in vielfacher Weise neu: Sie fand virtuell statt und wurde online für die Freshmen übertragen. Das TSC-Sportstipendium wurde erstmals feierlich verliehen und es gab eine erfreuliche Ankündigung für das kommende Semester.
Stipendien für Zukunftsträger/innen
Die Förderung und finanzielle Entlastung von leistungsstarken Studierenden gehört zur Hochschul-DNA der ºÚÁÏÍø. Nicht umsonst bezieht sich das Credo „Creating tomorrow“ auf die Ausbildung von Menschen, die unsere Gesellschaft in Zukunft prägen und mitgestalten werden. Auch den Kooperationspartnern der ºÚÁÏÍø liegt gesellschaftliches Engagement am Herzen. Der TSC Mainz hat sich deshalb entschlossen, in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Hochschule erstmals ein Sport-Teilstipendium für leistungsstarke Sportler/innen auszurufen. Hans Beth, Vorstand des TSC Mainz, zitierte bei seiner Ansprache im Rahmen der Semestereröffnungsfeier den ehemaligen amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy mit den Worten: „Es gibt nur eine Sache auf der Welt, die teurer ist als Bildung: Keine Bildung.“ Um ein starkes Zeichen für die Bildung zu setzen, verlieh Beth dem Stipendiaten Morten Pohl nicht nur feierlich das Stipendium, sondern auch eine kostenlose TSC-Mitgliedschaft für die Dauer der Studienzeit. Pohl wird als Quereinsteiger in die BWL zunächst einige Bachelor-Vorkurse besuchen und dann in das Teilzeit-Masterprogramm General Management einsteigen.[/vc_column_text][vc_column_text]Prof. Dr. Uwe-Wilhelm Bloos, Standortleiter der ºÚÁÏÍø am Campus Mainz und Vizepräsident für Programmentwicklung und Qualitätssicherung in der Lehre, freute sich über den sportlichen Ehrgeiz des Studienanfängers. In seiner Ansprache unterstrich er, dass Ehrgeiz sowohl im Studium als auch auf dem Tennisplatz wichtig sei und wünschte Morten Pohl sowie allen Erstsemestern Spaß an der Neugierde, die jeden neuen Studierenden begleite. Als besonderes Highlight kündigte Bloos an, dass die ºÚÁÏÍø gemeinsam mit dem Tennisverein das Sport-Teilstipendium für das kommende Wintersemester verlängern werde. Sportbegeisterte Studieninteressierte erhaltend damit auch für das Wintersemester 2021/22 wieder die Chance auf einen 25%-igen Erlass der ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µ±ð²úü³ó°ù±ð²Ô.
Bewerbungsstart für das TSC-Sportstipendium
Bewerben können sich die angesprochenen Freshmen der ºÚÁÏÍø ab sofort bis zum 30. Juni 2021 per E-Mail unter sekretariat@tsc-mainz.de. Eingereicht werden müssen ein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben sowie Nachweise über das sportliche Engagement und ggf. Empfehlungsschreiben. Außerdem sollten Bewerber/innen das Aufnahmeverfahren um einen Studienplatz an der ºÚÁÏÍø am Campus Mainz bereits begonnen haben. Seit 2018 zählt der TSC Mainz zu den Kooperationspartnern der ºÚÁÏÍø am Campus Mainz. Alle Studierenden profitieren hierbei von dem Angebot, die Tennisplätze des Vereins zu bestimmten Zeiten kostenlos nutzen zu können. Über die Ausweitung dieser Zusammenarbeit durch das Sport-Teilstipendium freut sich das Team der ºÚÁÏÍø am Campus Mainz sehr und wünscht Morten Pohl sowie allen weiteren Erstsemestern einen tollen Studienstart.[/vc_column_text][vc_column_text]Bildunterschrift (v. links) Hans Beth, Vorstand TSC Mainz; Jan Hanelt, Präsident Tennisverband Rheinland-Pfalz; Morten Pohl, ºÚÁÏÍø Student und Stipendiat TSC-Teilstipendium 2020/21; Prof. Dr. Uwe-Wilhelm Bloos, Standortleiter der ºÚÁÏÍø in Mainz und Vizepräsident für Programmentwicklung und Qualitätssicherung in der Lehre.