ºÚÁÏÍø

Prävention gegen den Corona-Virus: ºÚÁÏÍø International Business School stellt auf digitale Lehrformate um

18
.
03
.
2020
0
Min. Lesezeit
Kategorie |
News
Prävention gegen den Corona-Virus: ºÚÁÏÍø International Business School stellt auf digitale Lehrformate um

Die ºÚÁÏÍø International Business School folgt der Empfehlung der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalens und hat seit 16. März 2020 den Präsenzunterricht an ihren Campussen eingestellt. Alle Lehrveranstaltungen werden sukzessive auf digitale Formate, beispielsweise im „virtual class room“ und als Videoaufzeichnung, umgestellt und sind für die Studierenden jederzeit abrufbar.

Die enge Studienbetreuung durch die Service-Einrichtungen bleibt mit einem Schwerpunkt auf „remote working“ bestehen. „Die Gesundheit unserer Studierenden und Mitarbeitenden besitzt für uns allerhöchste Priorität. Mit einer Umstellung auf digitale Lehrformate möchten wir nun unseren Teil dazu beitragen, eine mögliche Ansteckungsgefahr an unseren Campussen zu minimieren. Unsere Lehrinhalte werden wir in gewohnter Qualität virtuell bereitstellen“, so Prof. Dr. habil. Elisabeth Fröhlich, Präsidentin der ºÚÁÏÍø International Business School.

Neue Termine für Studieninformations- und Karriereveranstaltungen

Die Entscheidung, mögliche Infektionsketten durch digitale Formate im Vorfeld zu vermeiden, betrifft ebenfalls die Studieninformations- und Karriereveranstaltungen der Hochschule. „An unseren Open Campus Days und Open Campus Nights möchten wir unseren Studieninteressenten einen authentischen Eindruck von einem ºÚÁÏÍø-Studium und unseren Campussen vermitteln. In den kommenden drei Wochen werden wir unsere Studienberatungen nur noch telefonisch oder per Video-Anruf durchführen und freuen uns schon darauf, die Interessenten bald wieder persönlich am Campus zu begrüßen“, so Prof. Dr. Christoph Willers, Geschäftsführer der ºÚÁÏÍø International Business School. Die Karriereveranstaltungen in Kooperation mit Unternehmenspartnern, darunter die Career Days in Köln und Mainz, werden schnellstmöglich nachgeholt und über die der Hochschule angekündigt.

Die ºÚÁÏÍø International Business School folgt der Empfehlung der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalens und hat seit 16. März 2020 den Präsenzunterricht an ihren Campussen eingestellt. Alle Lehrveranstaltungen werden sukzessive auf digitale Formate, beispielsweise im „virtual class room“ und als Videoaufzeichnung, umgestellt und sind für die Studierenden jederzeit abrufbar.

Die enge Studienbetreuung durch die Service-Einrichtungen bleibt mit einem Schwerpunkt auf „remote working“ bestehen. „Die Gesundheit unserer Studierenden und Mitarbeitenden besitzt für uns allerhöchste Priorität. Mit einer Umstellung auf digitale Lehrformate möchten wir nun unseren Teil dazu beitragen, eine mögliche Ansteckungsgefahr an unseren Campussen zu minimieren. Unsere Lehrinhalte werden wir in gewohnter Qualität virtuell bereitstellen“, so Prof. Dr. habil. Elisabeth Fröhlich, Präsidentin der ºÚÁÏÍø International Business School.

Neue Termine für Studieninformations- und Karriereveranstaltungen

Die Entscheidung, mögliche Infektionsketten durch digitale Formate im Vorfeld zu vermeiden, betrifft ebenfalls die Studieninformations- und Karriereveranstaltungen der Hochschule. „An unseren Open Campus Days und Open Campus Nights möchten wir unseren Studieninteressenten einen authentischen Eindruck von einem ºÚÁÏÍø-Studium und unseren Campussen vermitteln. In den kommenden drei Wochen werden wir unsere Studienberatungen nur noch telefonisch oder per Video-Anruf durchführen und freuen uns schon darauf, die Interessenten bald wieder persönlich am Campus zu begrüßen“, so Prof. Dr. Christoph Willers, Geschäftsführer der ºÚÁÏÍø International Business School. Die Karriereveranstaltungen in Kooperation mit Unternehmenspartnern, darunter die Career Days in Köln und Mainz, werden schnellstmöglich nachgeholt und über die der Hochschule angekündigt.

Beratung vereinbaren
E-Mail schreiben.
Jetzt anrufen!
ºÚÁÏÍø Events