Bachelor Vollzeit Englisch
Bachelor Dual Management
Bachelor Berufsbegleitend Deutsch
Master Vollzeit Englisch
Master Berufsbegleitend Englisch
Master Dual Management & Technik
Double Degree Master
Internationalität & Studentenleben
Bachelor Vollzeit Englisch
Bachelor Vollzeit Deutsch
Bachelor Dual Management
Bachelor Dual Technik
Bachelor Berufsbegleitend Deutsch
Master Vollzeit Englisch
Master Vollzeit Deutsch
Master Berufsbegleitend Englisch
Master Berufsbegleitend Deutsch
Master Dual Management & Technik
MBA
Double Degree Master
Internationalität & Studentenleben
Jedes Jahr haben zwei besonders engagierte Studienbewerber/innen die Chance, sich durch überdurchschnittliche Schulleistungen oder durch soziales Engagement für eines der beiden Stipendien zu qualifizieren. Die Stipendiaten/innen bekommen die Hälfte der ٳܻ徱Բü für ein Bachelorprogramm an der erlassen. Auch für das Wintersemester 2018/19 können sich Studienbewerber/innen noch bis zum 30. Juni für das Best Performer und das Social Engagement Stipendium bewerben. Im Gespräch erzählt die aktuelle Best Peformer Stipendiatin mehr über sich und das Stipendium.
“Ich heiße Nadine Schmidt, bin 20 Jahre alt und studiere seit dem Wintersemester 2017/18 General Management an der . Ich wohne im Rheingau und pendle somit zwischen meinem Heimatort und Mainz. Neben dem Studium gehe ich regelmäßig tanzen und spiele gerne Klavier.”
“Ich habe mich für das Best Performer Stipendium der beworben, da meine schulischen Leistungen den Anforderungen entsprachen. Für mein Wunschstudium war ich auf der Suche nach finanzieller Unterstützung und wollte einfach mal mein Glück versuchen. Auch nach mehrfachen Gesprächen wurde mir seitens der zu diesem Schritt geraten.
“Nach der Studienplatzzusage habe ich mich mit meinen Schulzeugnissen, Motivationsschreiben sowie Referenzschreiben, ausgestellt durch Lehrer der abgehenden Schule, beworben.”
“Ich finde ich es sehr wichtig, dass Studierenden und allgemein gute Leistungen gefördert werden. Durch das Stipendium kann ich mich voll und ganz auf mein Studium konzentrieren und unterliege nur einer geringeren finanziellen Belastung.”
“Ich empfehle jeder/jedem angehenden Studentin/en, sich mit seinen guten Leistungen oder sozialem Engagement auf das Stipendium zu bewerben. Man sollte dieses Angebot unbedingt in Betracht ziehen, seine Stärken zeigen und sich so die Unterstützung sichern. Überzeugt vor allem mit Persönlichkeit im Motivationsschreiben und verpasst auf keinen Fall den Abgabetermin.”
Vielen Dank für das Gespräch!
Wir wünschen allen Bewerber/innen für die Stipendienprogramme 2018/19 viel Erfolg. Bewerbungen sind noch bis zum 30. Juni über das Onlinebewerbungsformular möglich. Jetzt bewerben und im nächsten Semester selbst zu den glücklichen Stipendiaten/innen gehören!
Du möchtest Dich zu Hause in Ruhe über unsere Bachelor- und Master-Studiengänge informieren? Jetzt unverbindlich und kostenlos Dein Infomaterial anfordern, und wir senden Dir gern unser Infomaterial zum Studium per E-Mail zu.
Folge uns auf & lerne uns auf einer Infoveranstaltung kennen, oder nehme Kontakt mit unseren Studienberatern auf, um mehr über uns zu erfahren.