
Die Themenfindung bei Hausarbeiten kann manchmal sehr frustrierend und schwer sein, allerdings gibt es ein paar Tipps und Tricks mit denen Du ganz schnell ein passendes Hausarbeit Thema findest.Â
Hausarbeitthema finden: 5 Tipps
Brainstorming
Traditionelles Brainstorming war gestern. Inzwischen kannst Du viele unterschiedliche Brainstorming Methoden finden, um schneller an mehr Ideen zu kommen! Der Mainzer Manager hat bereits verschiedene kreative Brainstorming Methoden für Dich zusammengefasst! Die Hauptsache bei allen Methoden ist jedoch gleich: Anfangs wirklich alles hinschreiben, was einem einfällt, denn es gibt keine dummen Ideen und filtern kann man danach immer noch.
Nachrichten suchen
Über alle Suchmaschinen gibt es inzwischen die Möglichkeit nach konkreten Begriffen in den Nachrichten zu suchen. So kannst Du wertvolle Themen entdecken die aktuell sind und dementsprechend noch nicht ausgiebig erforscht wurden. Diese Suchfunktion kannst Du auch direkt auf die Industrie beziehen, die dich am meisten interessiert.
Studium reflektieren
Denke über Dein Studium nach und überlege Dir genau, was Dich am meisten interessiert hat. Im Prinzip kannst Du nämlich viele Themen miteinander verknüpfen und eine themenübergreifende Hausarbeit schreiben. Ein Beispiel: Branding und Communications kann sehr schnell mit Online Marketing verknüpft werden und es könnte zum Beispiel ein Thema entstehen wie: ,,Das Nutzen von Sozialen Medien für interne Kommunikation in mittel-bis großständigen Unternehmen.“
Zu unseren µþ²¹³¦³ó±ð±ô´Ç°ù²õ³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ðn
Zu unseren ²Ñ²¹²õ³Ù±ð°ù²õ³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ðn
Private Interessen
Natürlich kannst Du auch Themen aus deiner Freizeit in eine Hausarbeit mit einbeziehen. Vor allem wenn Dir das Schreiben generell schwer fällt ist dies ein super Trick um mehr Motivation zu gewinnen und wirklich am Ball zu bleiben! Hierbei ist es auch einfach wichtig, dass Du verschiedene Aspekte miteinander verknüpfst.
Allgemeine Tipps
Etwas was Du immer im Hinterkopf behalten solltest ist die Einschränkung. Wenn dein Hausarbeitsthema nicht genügend eingeschränkt ist, kann es schnell passieren, dass Du einen wichtigen Bereich nicht abdecken kannst. Gerade bei Hausarbeiten bis 3000 Wörter ist dies extrem wichtig, denn einen Text auszuschmücken ist deutlich leichter als wichtige Informationen streichen zu müssen. Je mehr Einschränkungen im Titel bei kurzen Hausarbeiten also desto besser, denn dann ist die Gefahr geringer, dass einem der Platz nicht reicht. Zusätzlich ist es immer empfehlenswert eine kurze Rücksprache mit Deinem jeweiligen Dozenten/ deiner jeweiligen Dozentin zu halten, damit auch diese/r einverstanden ist und Du nicht am Thema vorbeischießt!
Der Mainzer Manager wünscht Dir viel Erfolg bei Deiner nächsten Hausarbeit!
 5 Tipps, mit denen Dir jede Hausarbeit gelingt
Bachelorarbeit schreiben – 6 Tipps zur erfolgreichen Bachelorarbeit