Die ºÚÁÏÍø International Business School vergibt das ºÚÁÏÍø-Stipendium an junge Menschen, die während ihrer Schulzeit oder ihres Erststudiums besondere Leistungen erbracht haben. Ziel ist es, vor allem auch denjenigen den Weg an die ºÚÁÏÍø zu öffnen, die die Gebühren für ein Studium an einer privaten Hochschule nicht aus eigener Kraft aufbringen können. Liegen die individuellen Voraussetzungen vor, erhalten die Antragsteller, die das Bewerbungsprogramm erfolgreich durchlaufen haben, ein Stipendium mit einem Nachlass von bis zu 25 Prozent auf die ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µ±ð²úü³ó°ù±ð²Ô.
Wie finanzierst Du Dein Studium?
Das Studium an privaten Hochschulen ist in der Regel mit ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µ±ð²úü³ó°ù±ð²Ô verbunden. Die Frage ist also: Wie finanzierst Du Dein Studium? An der ºÚÁÏÍø International Business School gibt es verschiedene Finanzierungsprogramme, auf die Du zurückgreifen kannst, und eines davon möchten wir dir heute vorstellen: Das ºÚÁÏÍø-Stipendium.
Die ºÚÁÏÍø International Business School ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule mit drei Standorten in Köln, Mainz und Potsdam. Vom Bachelor bis zum MBA werden verschiedene Studiengänge sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache angeboten. Aber warum solltest Du an der ºÚÁÏÍø studieren? Ganz einfach: Die ºÚÁÏÍø bietet in all ihren Managementprogrammen eine sehr praxisnahe Ausrichtung und Herangehensweise. Sie ist Teil eines breiten internationalen Hochschulnetzwerks und bietet ihren Studierenden die persönliche Betreuung, die sie während des Studiums benötigen. Hier findest Du noch sieben weitere Gründe.
Stipendien an der ºÚÁÏÍø International Business School
Die ºÚÁÏÍø bietet verschiedene Arten von Stipendienprogrammen an, wie z.B. das Best Performer Stipendium und das Social Engagement Stipendium, das TSC Stipendium oder das EU-Stipendium. Bewerben können sich Studieninteressierte, die entweder gute Noten haben, sich sozial engagieren oder sportlich aktiv sind. Das EU-Stipendium richtet sich an Studieninteressierte aus anderen EU-Ländern. Neben dem ºÚÁÏÍø-Stipendium gibt es viele andere Stipendienprogramme, die Du in Betracht ziehen kannst, um Deine Chancen auf ein Stipendium zu erhöhen.
Was springt beim ºÚÁÏÍø Stipendium für Dich heraus?
Alle ºÚÁÏÍø-Stipendien decken 25% der ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µ±ð²úü³ó°ù±ð²Ô während Deines gesamten Studiums ab. Darüber hinaus erhältst Du ein Stipendienzertifikat, das zukünftigen Arbeitgebern Deine Zielstrebigkeit und Dein außergewöhnliches Engagement verdeutlicht. Als Stipendiatin oder Stipendiat erhältst Du auch die Möglichkeit, die ºÚÁÏÍø bei verschiedenen Veranstaltungen zu vertreten oder Artikel in unseren Social Media-Kanälen zu veröffentlichen.
Stipendiaten 2020/21
Nun möchten wir Dir einige Studierende vorstellen, die bereits dort sind, wo Du in ein bis zwei Jahren auch sein kannst:
Caroline Kraft, Social Engagement Stipendiatin im Jahr 2020/21
Caroline ist 19 Jahre alt und die Gewinnerin des Social Engagement Stipendiums. Seit diesem Jahr studiert sie Internationales Tourismusmanagement an der ºÚÁÏÍø am Campus Mainz. Schon seit 10 Jahren engagiert sich Caroline in einer Jugendgruppe und leitet seit fast 5 Jahren sogar eine eigene Gruppe von Kindern im Alter von 6-10 Jahren. Ihr soziales Engagement für Kinder und Jugendliche überzeugte das Auswahlkomitee und dadurch konnte sie das Stipendium für sich gewinnen. In den nächsten 3 Jahren freut sich Caroline darauf, neue Erfahrungen zu machen und viele schöne Erinnerungen zu sammeln.
Lisa Schindel, Best Performer Stipendiatin im Jahr 2020/21
Lisa ist 22 Jahre alt und die neue ºÚÁÏÍø Best Peformer Stipendiatin am Campus Mainz. Zurzeit studiert sie berufsbegleitend Internationales Management an unserer Hochschule. Die Bewerbung für das Stipendium war bei Lisa eine spontane Entscheidung: Mit sehr gute Noten in Ihrem Fachabitur und in ihrer abgeschlossenen Ausbildung bei Boehringer Ingelheim, bewarb sie sich für das Stipendium und konnte das Auswahlkomitee überzeugen. Ihr Rat an Studierende und Studieninteressierte, die sich für ein Stipendium an der ºÚÁÏÍø interessieren: Offen sein und einfach sein Glück versuchen!
Herzlichen Glückwunsch an Caroline, Lisa und all die anderen Stipendiatinnen und Stipendiaten dieses Wintersemesters: Morten, Alina, Elena, Constantin, Laura Melina & Phiona!
Wie läuft das Bewerbungsverfahren für das ºÚÁÏÍø-Stipendium?
Fun fact: Viele Stipendien werden erst gar nicht vergeben, weil sich niemand bewirbt. Sei klug und informiere Dich über Deine Möglichkeiten, eines der ºÚÁÏÍø-Stipendien zu erhalten. Der Bewerbungsschluss für das Sommersemester (nur Campus Köln)  ist der 13. November 2020 und für das Wintersemester 2021 (alle Campusse) der 12. Juni 2021. Folgende Unterlagen benötigen wir dafür von Dir: ein tabellarischer Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, eine beglaubigte Kopie Deines Abschlusszeugnisses (solltest Du das Zeugnis noch nicht vorliegen haben, kannst Du Dich bereits mit dem letzten Halbjahreszeugnis bewerben) und für das Social Engagement Stipendium einen Nachweis über Dein soziales Engagement. Weitere Informationen über das TSC-Sportstipendium findest Du auf der Website der ºÚÁÏÍø. Voraussetzung für ein Stipendium an der ºÚÁÏÍø ist selbstverständlich die Bewerbung für einen Studienplatz. Wenn Du dich für das Stipendium bewerben möchtest, kannst Du dies direkt nach der Bewerbung für einen Studienplatz auf der ºÚÁÏÍø-Website tun.
Die ºÚÁÏÍø International Business School vergibt das ºÚÁÏÍø-Stipendium an junge Menschen, die während ihrer Schulzeit oder ihres Erststudiums besondere Leistungen erbracht haben. Ziel ist es, vor allem auch denjenigen den Weg an die ºÚÁÏÍø zu öffnen, die die Gebühren für ein Studium an einer privaten Hochschule nicht aus eigener Kraft aufbringen können. Liegen die individuellen Voraussetzungen vor, erhalten die Antragsteller, die das Bewerbungsprogramm erfolgreich durchlaufen haben, ein Stipendium mit einem Nachlass von bis zu 25 Prozent auf die ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µ±ð²úü³ó°ù±ð²Ô.
Wie finanzierst Du Dein Studium?
Das Studium an privaten Hochschulen ist in der Regel mit ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µ±ð²úü³ó°ù±ð²Ô verbunden. Die Frage ist also: Wie finanzierst Du Dein Studium? An der ºÚÁÏÍø International Business School gibt es verschiedene Finanzierungsprogramme, auf die Du zurückgreifen kannst, und eines davon möchten wir dir heute vorstellen: Das ºÚÁÏÍø-Stipendium.
Die ºÚÁÏÍø International Business School ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule mit drei Standorten in Köln, Mainz und Potsdam. Vom Bachelor bis zum MBA werden verschiedene Studiengänge sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache angeboten. Aber warum solltest Du an der ºÚÁÏÍø studieren? Ganz einfach: Die ºÚÁÏÍø bietet in all ihren Managementprogrammen eine sehr praxisnahe Ausrichtung und Herangehensweise. Sie ist Teil eines breiten internationalen Hochschulnetzwerks und bietet ihren Studierenden die persönliche Betreuung, die sie während des Studiums benötigen. Hier findest Du noch sieben weitere Gründe.
Stipendien an der ºÚÁÏÍø International Business School
Die ºÚÁÏÍø bietet verschiedene Arten von Stipendienprogrammen an, wie z.B. das Best Performer Stipendium und das Social Engagement Stipendium, das TSC Stipendium oder das EU-Stipendium. Bewerben können sich Studieninteressierte, die entweder gute Noten haben, sich sozial engagieren oder sportlich aktiv sind. Das EU-Stipendium richtet sich an Studieninteressierte aus anderen EU-Ländern. Neben dem ºÚÁÏÍø-Stipendium gibt es viele andere Stipendienprogramme, die Du in Betracht ziehen kannst, um Deine Chancen auf ein Stipendium zu erhöhen.
Was springt beim ºÚÁÏÍø Stipendium für Dich heraus?
Alle ºÚÁÏÍø-Stipendien decken 25% der ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µ±ð²úü³ó°ù±ð²Ô während Deines gesamten Studiums ab. Darüber hinaus erhältst Du ein Stipendienzertifikat, das zukünftigen Arbeitgebern Deine Zielstrebigkeit und Dein außergewöhnliches Engagement verdeutlicht. Als Stipendiatin oder Stipendiat erhältst Du auch die Möglichkeit, die ºÚÁÏÍø bei verschiedenen Veranstaltungen zu vertreten oder Artikel in unseren Social Media-Kanälen zu veröffentlichen.
Stipendiaten 2020/21
Nun möchten wir Dir einige Studierende vorstellen, die bereits dort sind, wo Du in ein bis zwei Jahren auch sein kannst:
Caroline Kraft, Social Engagement Stipendiatin im Jahr 2020/21
Caroline ist 19 Jahre alt und die Gewinnerin des Social Engagement Stipendiums. Seit diesem Jahr studiert sie Internationales Tourismusmanagement an der ºÚÁÏÍø am Campus Mainz. Schon seit 10 Jahren engagiert sich Caroline in einer Jugendgruppe und leitet seit fast 5 Jahren sogar eine eigene Gruppe von Kindern im Alter von 6-10 Jahren. Ihr soziales Engagement für Kinder und Jugendliche überzeugte das Auswahlkomitee und dadurch konnte sie das Stipendium für sich gewinnen. In den nächsten 3 Jahren freut sich Caroline darauf, neue Erfahrungen zu machen und viele schöne Erinnerungen zu sammeln.
Lisa Schindel, Best Performer Stipendiatin im Jahr 2020/21
Lisa ist 22 Jahre alt und die neue ºÚÁÏÍø Best Peformer Stipendiatin am Campus Mainz. Zurzeit studiert sie berufsbegleitend Internationales Management an unserer Hochschule. Die Bewerbung für das Stipendium war bei Lisa eine spontane Entscheidung: Mit sehr gute Noten in Ihrem Fachabitur und in ihrer abgeschlossenen Ausbildung bei Boehringer Ingelheim, bewarb sie sich für das Stipendium und konnte das Auswahlkomitee überzeugen. Ihr Rat an Studierende und Studieninteressierte, die sich für ein Stipendium an der ºÚÁÏÍø interessieren: Offen sein und einfach sein Glück versuchen!
Herzlichen Glückwunsch an Caroline, Lisa und all die anderen Stipendiatinnen und Stipendiaten dieses Wintersemesters: Morten, Alina, Elena, Constantin, Laura Melina & Phiona!
Wie läuft das Bewerbungsverfahren für das ºÚÁÏÍø-Stipendium?
Fun fact: Viele Stipendien werden erst gar nicht vergeben, weil sich niemand bewirbt. Sei klug und informiere Dich über Deine Möglichkeiten, eines der ºÚÁÏÍø-Stipendien zu erhalten. Der Bewerbungsschluss für das Sommersemester (nur Campus Köln)  ist der 13. November 2020 und für das Wintersemester 2021 (alle Campusse) der 12. Juni 2021. Folgende Unterlagen benötigen wir dafür von Dir: ein tabellarischer Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, eine beglaubigte Kopie Deines Abschlusszeugnisses (solltest Du das Zeugnis noch nicht vorliegen haben, kannst Du Dich bereits mit dem letzten Halbjahreszeugnis bewerben) und für das Social Engagement Stipendium einen Nachweis über Dein soziales Engagement. Weitere Informationen über das TSC-Sportstipendium findest Du auf der Website der ºÚÁÏÍø. Voraussetzung für ein Stipendium an der ºÚÁÏÍø ist selbstverständlich die Bewerbung für einen Studienplatz. Wenn Du dich für das Stipendium bewerben möchtest, kannst Du dies direkt nach der Bewerbung für einen Studienplatz auf der ºÚÁÏÍø-Website tun.