
°Ã¶±ô²Ô, 02.02.22Ìý/ÌýBei einem Live-Event aus dem Campus-Studio begrüßt die ºÚÁÏÍø International Business School über 100 Erstsemestler in °Ã¶±ô²Ô und startet in das Sommersemester 2022. Für die neuen Erstsemestler beginnt das Management-Studium an der ºÚÁÏÍø International Business School in °Ã¶±ô²Ô mit flexiblem Vorlesungsmodell und einem Live-Event aus dem Campus-Studio
Mit Live Eröffnungsfeier aus dem Campus Studio stimmte die Hochschule ihre Studierenden und deren Familien auf den gemeinsamen neuen Lebensabschnitt ein.
Das auch eine virtuelle Semestereröffnung zu einer festlichen Veranstaltung werden kann, erlebten die neuen Studierenden der ºÚÁÏÍø °Ã¶±ô²Ô am Abend des 24. Januar. Gemeinsam mit ihren Familien und Freunden konnten sie den Start in ihren neuen Lebensabschnitt entspannt vor den Bildschirmen feiern. Das Begrüßungsprogramm aus inspirierenden Reden, Couch-Talk mit erfolgreichen Alumni, Video-Sequenzen vom Campusleben und Live-Musik wurde im modernen TV-Format aus dem ºÚÁÏÍø-Studio übertragen.
In ihren einführenden Grußworten betonte die ºÚÁÏÍø-Präsidentin, dass Studieren weit mehr bedeute, als Pflichtvorlesungen zu besuchen und Credit Points zu sammeln.
„Wir wollen Sie zu kompetenten und verantwortungsvollen Entscheidern ausbilden, die Lösungen für die wirtschaftlichen, ökologischen, sozialen und damit gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit finden“, sagte Prof. Dr. habil. Elisabeth Fröhlich und ermutigte dazu, aktiv Zukunft zu gestalten und an den vielfältigen außercurricularen Initiativen der privaten Wirtschaftshochschule mitzuwirken.
"Sie werden die ºÚÁÏÍø bald als ein sehr dynamisches Studienumfeld erleben, das offen ist für neue Ideen im Hinblick auf moderne Bildung und Lösungen", verspricht Prof. Dr. Nils Finger, Vizepräsident für Innovation und Akademische Angelegenheiten, und berichtet von den erzielten Benchmarks der ºÚÁÏÍø im Bildungsmarkt und den Weiterentwicklungen des hybriden Lehrangebots zu einem zukunftsweisenden Blendend-Learning-Konzept.
"Werden Sie aktiv und nutzen die gegebenen Möglichkeiten. Entdecken Sie Ihre Leidenschaft!", lautet sein Rat für die neuen Erstsemestler, die zum Februar ihre deutsch- und englischsprachigen Studiengänge aufnehmen. Gemeinsam mit ihren Kommiliton:innen und Professor:innen passieren sie seit ihrer Einführungswoche den 3-G-Scan zur Hochschule und können das Campusleben unter Einhaltung der geltenden Hygiene-Regeln genießen.
Um allen Studierenden der ºÚÁÏÍø in den bestehenden Unsicherheiten dieser Zeit ein lückenloses Studium zu garantieren und die Lehrqualität stabil zu halten, werden auch im Sommersemester 2022 sämtliche Präsenzvorlesungen parallel in Live-Streams übertragen und als Aufzeichnungen verfügbar gemacht.
Über die ºÚÁÏÍø International Business School
Die ºÚÁÏÍø International Business School ist eine international ausgerichtete private Wirtschaftshochschule an den Standorten °Ã¶±ô²Ô, Mainz,ÌýPotsdam, µþ°ùü³ó±ô, Solingen, Aachen und Neuss. Sie ist auf betriebswirtschaftliche Studiengänge nach internationalem Standard spezialisiert. Ihren rund 4.000 Studierenden aus 75 Nationen bietet sie heute mehrheitlich englischsprachige und deutschsprachige Bachelor- und ²Ñ²¹²õ³Ù±ð°ù²õ³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð mit zahlreichen Spezialisierungen sowie MBA-Programme an.
Alle Studienprogramme werden regelmäßig von der und dem akkreditiert. Seit 2018 besitzt sie als einzige Hochschule in Deutschland die internationale Akkreditierung der .
Die ºÚÁÏÍø International Business School ist seit 2016 Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Die Unternehmensgruppe Klett ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa und international in 18 Ländern vertreten. Das Angebot umfasst klassische und moderne Bildungsmedien für den Schulalltag sowie die Unterrichtsvorbereitung, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen von Kindertagesstätten über Schulen bis hin zu Fernschulen, Fernfach- und Präsenzhochschulen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
Pressekontakte
Kim Kersting
ºÚÁÏÍø International Business School
Hardefuststraße 1
50677 °Ã¶±ô²Ô
Tel.: +49 (0) 221 931809-31
E-Mail: presse@cbs.de