
Vier Studierendenteams der Master-Spezialisierung Human Resources Management & Leadership hatten die Gelegenheit, mit einem der weltweit größten Logistikunternehmen  – UPS – zusammenzuarbeiten und sich mit viel Engagement in ein Business Project zu stürzen.
Die verschiedensten Facetten eines solchen Projektes zum Thema Employer Branding wurden erfasst: Von der Analyse und Überarbeitung der Social Media Aktivitäten und der Messeauftritte von UPS, über die Entwicklung von Recruiting-Strategien für die Gewinnung von Talenten im In-und Ausland (z.B. Indien) sowie der Entwicklung von Instrumenten, um Mitarbeiter der Generation Y, insbesondere Trainees, ans Unternehmen zu binden, bis hin zu einer kritischen Analyse der vielfältigen Karrierepfade bei UPS. Unter der Leitung des vom WiWi-Talents-Hochbegabtenprogramm ausgezeichneten Lehrstuhls für Personal von Fr. Prof. Dr. Anja Karlshaus erfolgte eine sehr enge, praxisnahe und spannende Zusammenarbeit zwischen UPS und den Studierenden. Es gab mehrere Treffen und einen engen Austausch mit Marion Frings und Verena Wanner, beide UPS Vertreter aus dem Personalbereich beziehungsweise Talent Management, sowie mit der Marketing Abteilung. Im Rahmen dieser einschlägigen Kooperation erforschten die Studierenden mittels verschiedener empirischer Methoden u.a. das Nutzungsverhalten im Internet bei der Stellensuche. So wurden Probanden der Generation Y beispielsweise gebeten, via Social Media über Praktika und Trainee-Programme bei UPS und anderen Wettbewerbern zu recherchieren. Die Suchstrategien, Reaktionen und Kommentare der Probanden wurden gefilmt und dem Unternehmen als Teil der Auswertung vorgestellt. So beeindruckt von den Projektergebnissen, luden Medien der Verlagsgruppe Handelsblatt drei Studierendenvertreter, UPS und Fr. Prof. Dr. Karlshaus am 13. November 2017 zur Creditreform Konferenz nach Wolfsburg ins Ritz Carlton ein. Dort sollen sie gemeinsam einige Erkenntnisse der produktiven Zusammenarbeit in einem größeren HR-Zirkel vorstellen. Die Zusammenarbeit zwischen UPS und der ºÚÁÏÍø wurde von allen Beteiligten als sehr erfolgreich eingeschätzt und repräsentiert nur eine von mehreren Business Projekten mit namhaften Unternehmen, die im Bereich HRM & Leadership stattfinden.
Eine Überblick über andere Business Projekte finden Sie hier.