
profile
Introduction to Marketing
Entrepreneurship
Customer Relationship Management
Promotion an der Universität Bremen am Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement zum Thema „Ѳ-ܳٳԳپä: Konstrukt, Determinanten und Wirkungen aus Sicht der identitätsbasierten Markenführung"; Abschluss Dr. rer. pol.
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln: Studienschwerpunkte Marketing und Marktforschung, Handel und Distribution und Wirtschafts- und Sozialpsy-chologie, Abschluss: Diplom-Kaufmann
Europäischer Master in International Manage-ment an der Universität zu Köln und ESADE Barcelona, Abschluss: CEMS MIM
research
Marketing
Strategische Markenführung
Identitätsbasierte Markenführung
Ѳ-ܳٳԳپä
Mimikry-Marketing
Entrepreneurial Marketing
External activities
Externer Mitarbeiter am Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement an der Universität Bremen
Dozent an der International Business School
Gründer und Geschäftsführer der ALANDIA GmbH & Co KG
publications
Buch als Herausgeber:
Schallehn, M. (2012): Ѳ-ܳٳԳپä. Konstrukt, Determinanten und Wirkungen aus Sicht der identitätsbasierten Markenführung, Wiesbaden: Gabler.
ٰܳä:
Schallehn, M. (2012): Identitätsbasierte Führung von Luxusmarken unter besonderer Berücksichtigung der Ѳ-ܳٳԳپä am Beispiel von Bugatti und Maybach, in: Burmann, C./Koenig, V./Meurer, J. (Hrsg.): Identitätsbasierte Luxusmarkenführung - Grundlagen, Strategien, Controlling, S. 53-68, Wiesbaden: Gabler.
Journals:
Burmann, C./Schallehn, M. (2012): Sein oder nicht Sein, das ist hier die Frage: Konzeptualisierung und empirische Analyse von Ѳ-ܳٳԳپä, in: Marketing ZFP, Heft (4), Jg. 34.
Schallehn, M./Burmann C./Riley N. (2014): Brand authenticity: model development and empirical testing, Journal of Product & Brand Management, Heft (3), Jg. 23, S. 192 - 199.
Arbeitspapiere:
Burmann, C./Schallehn, M. (2010): Konzeptualisierung von Ѳ-ܳٳԳپä, LiM Arbeitspapiere Nr. 44, Burmann, C. (Hrsg.), Universität Bremen: Bremen.
Burmann, C./Schallehn, M. (2008): Die Bedeutung der Ѳ-ܳٳԳپä für die Markenprofilierung, LiM Arbeitspapiere Nr. 31, Burmann, C. (Hrsg.), Universität Bremen: Bremen.