Bachelor
Master

FAQ: Studienfinanzierung

Wie hoch sind die ٳܻ徱Բü an der ?

Die ٳܻ徱Բü in den Vollzeitprogrammen liegen zwischen 4.650€ und 5.310€ pro Semester (EU). Die genauen Preise findest Du in dieser

Warum gibt es an der ٳܻ徱Բü?

Fragst Du Dich, warum Du an der ٳܻ徱Բü zahlen musst, an vielen anderen Hochschulen in Deutschland aber nicht? Die ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule für Management-Studiengänge. Das bedeutet, sie wird nicht von staatlichen Geldern gefördert, sondern finanziert sich privat. In Deutschland gibt es im Gegensatz zum angelsächsischen und nordamerikanischen Raum keine Tradition für privat finanzierte Bildungseinrichtungen. Doch auch hierzulande gibt es mittlerweile viele, die sich eine pluralistische Bildungslandschaft wünschen. So findet jede/r das Studium, das er/sie gerne hätte!

Was gibt es für Finanzierungsmöglichkeiten an der ?

Du kannst auch an der von allen staatlichen Fördermitteln profitieren. Über den Bildungsfonds kannst Du Dir Deine ٳܻ徱Բü auch komplett finanzieren lassen. Welche Möglichkeiten der Studienfinanzierung für Dich in Frage kommen kannst Du  nachlesen oder in einer genaueren  erfahren.

Kann ich die ٳܻ徱Բü an der auch in Raten abbezahlen?

Die ٳܻ徱Բü der können monatlich, semesterweise, jährlich oder komplett im Voraus beglichen werden.

Welche Kosten fallen im Studium an?

Es gibt verschiedene Kosten, die während eines Studiums anfallen. Zunächst gilt es die allgemeinen Lebenshaltungskosten für Miete, Essen oder Kleidung zu finanzieren. Hinzu kommen Einschreibegebühren und Semesterbeiträge, welche bei der Immatrikulation entrichtet werden müssen. Als private Fachhochschule erhebt die zusätzlich ٳܻ徱Բü, die je nach Programm variieren können. 

Kann ich das Semesterticket auch abbestellen?

Als Vollzeitstudierende/r kannst Du Dein Semesterticket nicht abbestellen. Für unsere Teilzeitstudierenden gelten spezielle Regelungen, die Dir unser Students Office gerne erklärt.

Kann ich bei einem Studium an der auch BAföG beantragen?

Du kannst, wenn Du BAföG berechtigt bist, über das BAföG beantragen. Dies gilt auch für die Campusse und .

Was ist BAföG?

BAföG ist die Abkürzung für Bundesausbildungsförderungsgesetz. Das BAföG ermöglicht allen Studierenden ein Studium, unabhängig vom Einkommen der Eltern. Es spielt als zusätzliche Finanzquelle eine elementare Rolle, insbesondere dann, wenn Studierende während des Studiums nicht genügend Geld durch studentische Tätigkeiten verdienen können oder ein teures Auslandssemester planen.

Wie kann ich mich für ein Stipendium bewerben?

Bachelor-, Master- und MBA-Studierende, die erfolgreich das Auswahlverfahren an der durchlaufen haben und ins erste Studiensemester an der starten möchten. Das Programm steht sowohl nationalen als auch internationalen EU/EWR Studierenden offen. Es ist dabei unerheblich, ob Du in Voll- oder Teilzeit studieren möchtest.